Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
33225
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Merck
Vornamen:
Woldemar Johann Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Woldemar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
5.11.1853 os; 17.11.1853 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
18.2.1916
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1865
bis:
0.0.1868
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Birkenruh
von-ab:
0.0.1868
bis:
0.0.1872
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Vorschule d. Polytechn.
von-ab:
0.0.1873
bis:
0.0.1874
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
Polytechnikum Riga
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1874
bis:
0.0.1876
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Deutschland, Österreich
bis:
0.0.1878
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Verwalter d. Druckerschwärzefabrik J. J. Bezgrow
bis:
0.0.1880
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1881
beruf:
Buchhalter d. Zuckerfabr. Leop. König
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Bevollmächtigter d. Zuckerfabr. Leop. König
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1916
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
382
Quellen(2)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
13
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
S.36
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.frat.Balt.
fundstelle:
121