Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3347
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dohrand
Vornamen:
Ferdinand Christoph
Russische Vornamen:
Bogdanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pernau
geboren:
22.3.1846 os; 3.4.1846ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
6.10.1878 os; 18.10.1878ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gottlieb
stand:
Bgr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Kath.
Nachname:
Ehnbohm
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. chem.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Cand.
von-ab:
0.0.1865
bis:
0.0.1869
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Heidelberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Zentralobservatorium
ort:
St. Pbg.
bis:
0.0.1877
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1874;0.0.1875
beruf:
am Amudarja
territorium:
Amurdarja
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Dir. d. Physikal. Observatoriums Tiflis
bis:
0.0.1878
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 594
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
587, Nr.8002
Quellen(3)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
III, 368
Quellen(4)
bezeichnung:
Petermann
fundstelle:
1879, 101
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.bl.
fundstelle:
1878, 336, 22.10.
Quellen(6)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
173