Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34023
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Münzloff
Vornamen:
Johannes Peter Karl; Ivan
Russische Vornamen:
Ivan Rudol'fovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
30.7.1850 os; 11.8.1850 ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1922
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
K. Rudolf
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1877
Nachname:
Skvorcova
Russische Vornamen:
Natalia Iv.
aufgebot:
-3.4.1877 - im Original: Petri
beruf:
Lehrerin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Gymn.
von-ab:
0.0.1861
bis:
0.0.1862
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander Lyzeum
bis:
0.0.1871
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1871
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Friedensrichter
belegt:
0.0.1877
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Akzise
territorium:
Gouv. Jaroslavl'
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Dirig. d. Akzise
belegt:
0.0.1913
territorium:
Gouv. Warschau u. Sedlec
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.4.1900
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
85
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1877, 112, 3.4.
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.k.l.1929
fundstelle:
44
Quellen(4)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
83
Quellen(5)
bezeichnung:
Pam.k.Warschau
fundstelle:
1913, 85
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.min.finansov
fundstelle:
1912, 269
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, II. 1591
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Pbg.frz.ref.
Quellen(9)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 591
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos