Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
34322
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Morawitz
Vornamen:
Paul Oskar
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
3.4.1879
Tod
Tod
gestorben:
1.7.1936
Vater
Vater
Vornamen:
August
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Katharinenschule
von-ab:
0.0.1888
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.Blankenburg a.H.
von-ab:
0.0.1890
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.med.
ort:
Leipzig; Jena
von-ab:
0.0.1897
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.med.
ort:
München
von-ab:
0.0.1899
Ausbildung(5)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.med.
ort:
Jena
bildungsabschluss:
Dr.med.
von-ab:
0.0.1900
bildungsabschlussdatum:
0.0.1902
bildungsabschlussort:
Jena
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Assistent am Physiol. Inst.
ort:
Gättingen; Straßburg
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
med.Klinik
ort:
Tübingen; Heidlberg; Straßburg
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Priv.Doz.
ort:
Heidelberg
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
a.o.Prof.; Dir.d.Poliklinik
ort:
Freiburg
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
o.Prof.
ort:
Greifswald
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
1.10.1921
beruf:
o.Prof.
ort:
Würzburg
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
von-ab:
1.4.1926
beruf:
o.Prof.
ort:
Leipzig
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wer_ist's
fundstelle:
VIII 1066;X 1935,1093
Quellen(2)
bezeichnung:
Vita_Diss
Quellen(3)
bezeichnung:
Kürschner
fundstelle:
1950, 2376