Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34479
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Münter
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Nikolaev; Andrej Mikulaev
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1719
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Müller
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Chrystoph
verheiratet:
j
hochzeitstag:
0.0.1719
Vornamen:
Eberhard
beruf:
Pastor
hochzeitsort:
Hamburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Sophie
Russische Vornamen:
Andreevna
kommentar:
- im Original: ?
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Westhoff
Vornamen:
Paul
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1674; 0.0.1684; 0.0.1699; 0.0.1702; 0.0.1707; 0.0.1713
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Teilhaber d. Glashütte Duchanino (Coyet)
von-ab:
0.0.1696
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
an Westhoff
von-ab:
0.0.1719
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Ziegeleien
von-ab:
0.0.1696
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
an Westhoff
von-ab:
0.0.1713
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner, Chronik
fundstelle:
I. 365. 383. 406. 425
Quellen(2)
bezeichnung:
Gordon,Tgb.
fundstelle:
I. 411; II. 159. 368. 444; III. 894. 188f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
I. 304
Quellen(4)
bezeichnung:
Vilburger,Büschings
fundstelle:
3, 322
Quellen(5)
bezeichnung:
Dop.akt.ist.
fundstelle:
9, 158
Quellen(6)
bezeichnung:
GA_Amsterdam
fundstelle:
Hist. Arcg. 5811, 1197 (1707)
Quellen(7)
bezeichnung:
Doklady
fundstelle:
3, 1349, 1147
Quellen(8)
bezeichnung:
Amb.,Marselis
fundstelle:
201Am. 895; 113f.; 236f.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos