Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34493
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müser
Vornamen:
Alfred
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.8.1854 os; 19.8.1854 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1889
Vornamen:
Henriette
Nachname:
Graap
Russische Vornamen:
Karlovna
aufgebot:
-8.10.1889
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Gen. Konsul
belegt:
0.0.1914
land:
Italien
Ehren
Ehren(1)
land:
keine Angabe
belegt:
0.0.1912
ehren:
Vize Präs. d. Deutschen Wohltätigkeitsvereins
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
preuß. Untertan
Besitz
Besitz(1)
land:
keine Angabe
besitz:
"H. Müser" Galant.waren, Manuf.waren
kommentar:
- im Original: ges. gegr. 1867
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Sägerwerk-Ges.
ort:
Oranienbaum; Archangelsk
von-ab:
0.0.1905; 0.0.1914
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912 II 618; 1912 I 1002
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1889, 328, 8.10.
Quellen(3)
bezeichnung:
Alm.de_St.Péterbourg
fundstelle:
1912, 354
Quellen(4)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
II. Torg. doma 542; I 1030
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos