Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34609
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mußmann
Vornamen:
Boris
Russische Vornamen:
Boris Michajlovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
19.4.1846 os;15.4.1846 ns
Tod
Tod
gestorben:
17.10.1910
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Michail
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1881
Vornamen:
Maria
Nachname:
Mal'cova
Russische Vornamen:
Pavl.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1891
Nachname:
F. Golicyna
geboren:
15.12.1866
Russische Vornamen:
Nadežda L'vovna
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
auflösung:
Tod
Nachname:
Harder
kommentar:
belegt 1912
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.7.1869
beruf:
Kornett Chevaliergarde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.3.1882
beruf:
po Kav.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabsoffizier f. Auftr. d. Komm. d. Gend. Korps
belegt:
0.0.1883
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Reserve
belegt:
0.0.1891
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.7.1898
beruf:
Abschied als Generalmajor
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.7.1869
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1873
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StRittm
belegt:
0.0.1875
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Rittm
belegt:
0.0.1877
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
12.4.1881
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
Stabsoffizier
belegt:
0.0.1883
Rang(7)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
bis:
27.7.1898
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_Hofkal.
fundstelle:
1935, 540
Quellen(2)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
IV, 274
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.polk
fundstelle:
1886, 560
Quellen(4)
bezeichnung:
Ikonnikov
fundstelle:
I, C1; II, X380
Quellen(5)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 615
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos