Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
35068
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müller; Miller
Vornamen:
Paul
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Alt-Peterhof
gestorben:
23.7.1911 os; 5.8.1911 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
von Knorring
Russische Vornamen:
Olga Ivanovna
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander-Lyzeum
bis:
0.0.1883
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.5.1883
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Steuerinspektor
territorium:
G. Tambov; G. Kovno
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Steuerinspektor
ort:
Wilna; Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Redakteur d. "V?stnik Finansov"
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
in Montenegro zur Ordnung d. Finanzverwaltung
land:
Montenegro
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Ausstellungskommissar
ort:
Helsingfors
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Rats d. Fin.min.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Handelsattaché - Anmerkung: in Klammern; Finanzagent
ort:
Berlin; Wien
belegt:
0.0.1907; 0.0.1909
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.4.1910
beruf:
GR
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Gehilfe d. Handelsministers
bis:
0.0.1911
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Russko-skandinav. obš?. vnešnoj torgovli
von-ab:
8.5.1896
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.4.1900
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
18.4.1910
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 115, 353
Quellen(2)
bezeichnung:
Ist.vest.
fundstelle:
1196
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.k.l.1929
fundstelle:
52
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?
fundstelle:
1903 II. 1641; 1910 I. 613
Quellen(5)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1898, 1070 (Nr. 15360)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos