Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
36146
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Meller-Zakomelskij; Meller, Miller
Vornamen:
Johann Georg
Russische Vornamen:
Ivan Ivan.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1725
Tod
Tod
todesort:
vor Kilia
gestorben:
10.10.1790 as; 21.10.1790 ns
todesursache:
gefallen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Elisabeth
Nachname:
Böckelmann
geboren:
0.0.1731
gestorben:
21.8.1819 as; 21.8.1819 ns - im Original: 87 J. 9 M.
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Karlovna
friedhof:
Volk. luth.
herkunftsort:
Kolber
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Groot
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1739
beruf:
in Dienst als Kanonier
belegt:
0.0.1740
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
beruf:
Offizier
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Art. Korps
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1770
beruf:
HauptArt. u. Fortif. Kanzlei
bis:
0.0.1773
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Kanzlei d. LadogaKanals
belegt:
0.0.1770; 0.0.1776
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Rats d. LandKadKorps
belegt:
0.0.1772; 0.0.1776
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1784
beruf:
Gaufeldzeugmeister
bis:
0.0.1790
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.10.1790 as; 17.10.1790
beruf:
tötl. verw. vor Kilia
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annen-O.
von-ab:
0.0.1769
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Aleks.Nevsk.O.
von-ab:
10.7.1775
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden II. Kl.
von-ab:
16.12.1788
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Andreas-O.
von-ab:
0.0.1789
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden I. Kl.
von-ab:
22.9.1784
Ehren(6)
land:
Rußland
ehren:
Patron d. Annenkirche
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1775
bis:
0.0.1776
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.6.1789
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
rang:
Offizier
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
22.9.1764
rang:
GenMaj
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1773
rang:
GenLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1783
rang:
Gen. en chef
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
II., 283
Quellen(2)
bezeichnung:
Bantyš-K.Slovar'
fundstelle:
III., 302
Quellen(3)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II., 534
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III., 90
Quellen(5)
bezeichnung:
Voenn.e?ncikl.
fundstelle:
15, 254
Quellen(6)
bezeichnung:
Bantyš-Kamenskij,Spiski
fundstelle:
Kav. 123, 224, 309
Quellen(7)
bezeichnung:
Voin.kal.
fundstelle:
1765, 11
Quellen(8)
bezeichnung:
Friman,Ist.krep.
fundstelle:
I., 163 Anm.
Quellen(9)
bezeichnung:
Zapiski A. Chr. Ejlera, R. Archiv 1880, 2, 339
Quellen(10)
bezeichnung:
Mat.ist.fl.
fundstelle:
XI., 18, 519
Quellen(11)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1909, Nr. 4, 249
Quellen(12)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
42, 120, 24
Quellen(13)
bezeichnung:
R.starina
fundstelle:
17, 639
Quellen(14)
bezeichnung:
Archiv_Mordv.
fundstelle:
I., 432, 441, 452
Quellen(15)
bezeichnung:
Jungblut
fundstelle:
72
Quellen(16)
bezeichnung:
Boehme,Memoiren
Quellen(17)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1771, 84, 131; 1773, 123
Quellen(18)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1776, 56
Quellen(19)
bezeichnung:
Porträt v. Darb?s