Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
36412
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Oesterlein
Vornamen:
Charlotte Karoline
ursp. Nation:
Deutsche
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Berlin
getauft:
12.12.1761 - im Original: Petri
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1793
todesursache:
in d. Wochen
friedhof:
15.4.1793 os; 26.4.1793 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Chph.
beruf:
Musikal. Instrumentenmacher
Mutter
Mutter
Vornamen:
Ch. Elis. Siegmann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.8.1785
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
August Johann - im Original: Karl August (Kb.Berlin)
Nachname:
von Hahn
geboren:
0.0.1730
gestorben:
26.12.1799 os; 6.1.1800 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Rufnamen:
August
rang:
StR.
beruf:
Postdir. Riga
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Rheinbott
fundstelle:
Gest. III, 40
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 46
Quellen(3)
bezeichnung:
GH_Oesel
fundstelle:
144
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Berlin
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri