Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
36776
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Ott
Vornamen:
Woldemar
Russische Vornamen:
Vladimir Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
22.7.1824 os; 3.8.1824 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-20.9.1879 - im Original: 56 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Theodor
Ehepartner
Ehepartner(1)
gestorben:
12.12.1916
todesort:
Vyš. Volo?ek
Russische Vornamen:
Ekaterina Fed.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Verkehrswege
bis:
0.0.1844
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.4.1841
beruf:
in Dienst Fähnr.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Min. d. Verkehrswege
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Insp. d. Rylinsk-Bologoe Bahn
bis:
0.0.1872
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Dir. d. Kozlov-Vosmij Rostov Bahn
bis:
0.0.1877
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.11.1862
stand:
Adelsdiplom
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.4.1841
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1844
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Ing.Kptn
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1872
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Stählin
Quellen(2)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
Spisok. 46
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 312, 30.9.
Quellen(4)
bezeichnung:
?ernjarskij
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14666
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos