Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
37116
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pannasch
Vornamen:
Emanuel George von - Anmerkung: oder ohne von
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
26.9.1773
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.10.1836 os; 29.10.1836 ns
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gottl.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna Elisabeth
Nachname:
Sundsten
gestorben:
0.0.1775
todesort:
Sankt Petersburg
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland b
von-ab:
0.0.1776
beruf:
Sächs. Paß
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
als Maler und Emailleur außerhalb von Sankt PetersburgTätig
bis:
0.0.1820
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
hauptsächlich Herstellung von Ordenszeichen
bis:
0.0.1833
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
stand:
Meister d. ausl. Zunft
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Foelkersam
fundstelle:
43
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III 356
Quellen(3)
bezeichnung:
Bäcksbacka
fundstelle:
420