Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
3769
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Aßmus
Vornamen:
Adolf Hermann
ursp. Nation:
keine Angabe
Rufnamen:
Adolf
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frosen
geboren:
5.9.1869 os; 17.9.1869ns
geburtsterritorium:
G. Samara
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
18.1.1925
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Heinrich
beruf:
Kolonist
Mutter
Mutter
Vornamen:
Kath.
Nachname:
Bittner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-4.6.1895 os; -16.6.1895ns
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Fechner
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn. Saratov
ort:
Saratov
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.-Gymn. Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1886
bis:
0.0.1888
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1894
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.11.1894
beruf:
ord. Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
beruf:
ständ. Adjunkt Vladikavkaz
ort:
Vladikavkaz
bis:
0.0.1897
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897 - im Original: 16.6. introd.
beruf:
ständ. Adjunkt Ekaterinodar
ort:
Ekaterinodar
bis:
0.0.1907
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Pastor Baku (Deutsch-schwedische Gem.)
ort:
Baku
bis:
0.0.1909
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Pastor. vic. Michaeliskirche Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1911
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909 - im Original: 7.9.1909 bestät.
beruf:
Dir. d. Michaelisschule
bis:
24.7.1917
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland; Sowjetunion
beruf:
Pastor d. ref. Gemeinde
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ev.Gem.
fundstelle:
II 67, 70, 82
Quellen(2)
bezeichnung:
Unsere_Kirche
fundstelle:
1927, Nr. 2-3, 32
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
877, Nr. 13995
Quellen(4)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1907, 34
Quellen(5)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1909, 349; 1898, 361
Quellen(6)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
288
Quellen(7)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
142, Nr. 338; Nachtr. 58
Quellen(8)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 22, 83; 71, 38
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos