Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
37704
vollständig:
ja
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pflug
Vornamen:
Gabriel Heinrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
4.9.1745 os; 15.9.1745 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.5.1833 os; 3.6.1833 ns - im Original: 1823?
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gottfr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Julia Constantia
Nachname:
Cantzler
gestorben:
13.6.1782
todesort:
Sankt Petersburg
getauft:
6.9.1757
taufort:
Reval
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
24.12.1783
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Juliana Marg.
Nachname:
Trescott
geboren:
23.2.1767
gestorben:
26.12.1786
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
9.7.1788
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elis. Karol.
Nachname:
Küster
geboren:
4.12.1768
gestorben:
2.12.1816
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Zollexperte
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1777
bis:
0.0.1778
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
27.6.1811
stand:
Revaler Bürger
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Kfm. 3.G.
ort:
Reval
Stand(3)
land:
Rußland
stand:
pervostat.
belegt:
0.0.1812
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Gabriel Pflug
belegt:
0.0.1772
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1806
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Pflug u. Stillert Tau- u. Lederfabriken
von-ab:
1.5.1806
bis:
29.3.1810
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Gebr. Pflug u. Sohn
belegt:
0.0.1816
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
Seilerei
belegt:
0.0.1812; 0.0.1815; 0.0.1816; 0.0.1832
ort:
Wib. Seite b. Nov. Derevnja; Kronstadt
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
19.2.1799
rang:
Koll.Ass. (als Bürgermstr.) - Anmerkung: Bezug von letzterem nicht klar, viell. auf 'M. d. Engl. Klubs' bezogen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 371
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Reval
Quellen(3)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
57
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Reval
fundstelle:
Bürgerbuch; Messerpart. 1823 fol. 40+; 7 Revision 1816, 11a Nr.104
Quellen(5)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
1812 I 377
Quellen(6)
bezeichnung:
CGIA
fundstelle:
Fond 18, 64 Bl. 235, 237; 18, 118 S.28; 160 S.12
Quellen(7)
bezeichnung:
Vedom.1813
fundstelle:
1812, 129; 1813-14, 318
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.fabrikantam
fundstelle:
1832, 656
Quellen(9)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
(1981) 65, 89, 103
Quellen(10)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I 498
Quellen(11)
bezeichnung:
Oddy
Quellen(12)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.