Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
37939
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Plehwe
Vornamen:
Adam
Russische Vornamen:
Grigor'evič
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1816
Tod
Tod
gestorben:
21.8.1892 os; 2.9.1892 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Ernst
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Geldov
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.9.1840
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
russ. Lehrer Orest Müllers u. Alex. Hilferdings
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer d. russ. Spr. u. Lit., Päd. Kurse
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1848
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Insp. d. Examinationskomiters
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter f. bes. Auftr. beim Gengouv. v. Warschau
ort:
Warschau
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
26.7.1869
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1874, 4 Kl., 624
Quellen(2)
bezeichnung:
Glinskij,Miller
fundstelle:
S. 6
Quellen(3)
bezeichnung:
Gotha_B.
fundstelle:
1942, 384
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 I. 211; 1852 I 203