Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38012
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Poehl
Vornamen:
Alexander Eduard
Russische Vornamen:
Christoforovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
6.7.1809 os; 28.7.1809 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.5.1902 os; 1.6.1902 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christoph
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
11.9.1835 os; 23.9.1835 ns
Vornamen:
Elisabeth Viktoria
Nachname:
Richter
geboren:
25.10.1812
gestorben:
20.6.1885
todesort:
Sankt Petersburg
friedhof:
Volk.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pension Collius
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
freier Hörer Akad. d. Künste
von-ab:
0.0.1826
bis:
0.0.1827
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Schüler Montferrauds
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.10.1827
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Werkmeister Gehilfe
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1833
beruf:
Freier Künstler
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1846
beruf:
Agrégé
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1861
beruf:
Architekt d. 2. Abt.
bis:
0.0.1870
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Hauptarchitekt d. Instit. d. K. Maria Fed.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
Akademiker
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Vors. d. techn. Baukomitees d. K. Kanzlei
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
belegt:
30.11.1836
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
belegt:
27.12.1839
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Deput. d. St. Petri-Gem. (Gewerke)
von-ab:
0.0.1837
bis:
0.0.1839
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
temp. Deput.
von-ab:
0.0.1840
bis:
0.0.1842
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d.Kirchenrats
von-ab:
0.0.1866
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
freies Ehrenm. Akad. d. Künste
von-ab:
0.0.1861
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.4.1864
stand:
Adelsdipl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1869
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1879
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 379
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 224. 827. 334. 359. Ann 1.
Quellen(3)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
181 II. 95 (Porträt)
Quellen(4)
bezeichnung:
Iversen.Medali
fundstelle:
II. 87
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
4.Kl. 1874, 583
Quellen(6)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 370
Quellen(7)
bezeichnung:
2_otdelenie
fundstelle:
1826-82 Anh. 86
Quellen(8)
bezeichnung:
4_otdelenie
fundstelle:
1828-78, Anh. 18
Quellen(9)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
Spisok 48
Quellen(10)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 I. 553