Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38525
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prowe
Vornamen:
Rudolf
Russische Vornamen:
Roman Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
27.11.1861
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
26.7.1939
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
38523
Vornamen:
Karl Alexander
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
38526
Vornamen:
Theodor
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
38527
Vornamen:
Thomas
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.1.1886
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Jenny
Nachname:
Förster
geboren:
30.1.1865
gestorben:
0.0.1950
todesort:
Berlin
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Verw. d. Manuf. Karetnikov
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Bogorod Gluchov Man. Morozova
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
vorst. d. Verw. d. Kommerz.bank Junkers
ort:
Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Kandidat d. VorstandsKränholm
bis:
0.0.1910
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Sadkovsk Manuf. J. Demin
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
M. d. Vorstandes
bis:
0.0.1939
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.5.1905
beruf:
Andreeskoe torg. tov.
territorium:
Turkestan
Lebensweg(8)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1921
beruf:
nach Berlin: Geschäftsführer TextilExport-Import GmbH (Vertrieb für Kränholm)
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Vsja.Moskva
fundstelle:
1912, 419
Quellen(2)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
I. 591
Quellen(3)
bezeichnung:
Ges.Krän.Man.
fundstelle:
1857-1932, 24
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak
fundstelle:
1905 II. 180
Quellen(5)
bezeichnung:
Mat.SSSR
fundstelle:
6, 765