Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
39574
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
v. Reissig
Vornamen:
Johann Christian
Russische Vornamen:
Kornil.
Rufnamen:
Christian
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kassel
geboren:
10.2.1809
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
6.4.1839 os; 18.4.1839 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Cornelius A.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
v. Kohl
gestorben:
-12.6.1899 - im Original: 76 J.
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pension d. Lyzeums
ort:
Carskoe Selo
bis:
0.0.1827
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Fähnr. Semenovsk. Reg.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1832
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1834
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1838
rang:
StKptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Beise
fundstelle:
50
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 568
Quellen(3)
bezeichnung:
Dirin
fundstelle:
Anh. 147
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.majoram
fundstelle:
1843, 237
Quellen(5)
bezeichnung:
Seleznev,Licej
fundstelle:
Beil. 45