Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
39636
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Renard
Vornamen:
Johann Claudius
Russische Vornamen:
Ivan Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
13.9.1839
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
6.1.1907
friedhof:
Novodev. mon.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1865
hochzeitsort:
Moskau
Nachname:
Hildebrandt
Russische Vornamen:
Zinaida
aufgebot:
-2.9.1865
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
3.2.1874
Nachname:
Guizetti
geboren:
10.11.1838
gestorben:
6.4.1917
Russische Vornamen:
Serafima Germanovna
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.12.1860
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.10.1866
beruf:
Reichskanzlei
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Staatssekr. d. RR
bis:
8.5.1892
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.5.1892
beruf:
M. d. Rats d. Min. d. Volksaufkl.
bis:
0.0.1904
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
i. d. Geh. d. Min. d. Volksaufkl.
bis:
0.0.1905
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1904
beruf:
bestät.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.11.1905
beruf:
Senator
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1875
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1896
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 573
Quellen(2)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14745
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1865, 288, 5.9.
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1916, 178
Quellen(5)
bezeichnung:
Gos.kanceljarija
fundstelle:
1810-1910, Arch. 28
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.prav.senata
fundstelle:
V. 146
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1881, II. 624; 1903, I. 433
Quellen(8)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
356, 3; 282, 4
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos