Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
39827
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Rheinbott
Russische Vornamen:
Pavel Evgen'evič
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1934
Vater
Vater
Vornamen:
Eugen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Butovskaja
geboren:
22.2.1868
Russische Vornamen:
Aleksandra Petr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander Lyzeum
bis:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
vereid. Rechtsanwalt (prisjažnyj pov. u. pris. strjap?ij)
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Juriskonsult d. Min. d. Volksaufkl.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1911; 0.0.1914
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. d. Puškin Lyzeumsges.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitarb. d. Puškin Dom
ort:
Leningrad
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1911, 748
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1911, I. 232; 1914, I. 291
Quellen(3)
bezeichnung:
Li?n.arch.fondy
fundstelle:
II. 112
Quellen(4)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
91
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Berens