Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
39871
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Richter
Vornamen:
Alexander Paul
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
26.4.1834 os; 8.5.1834 ns
Tod
Tod
todesort:
Vitebsk
gestorben:
31.12.1896 os; 12.1.1896 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl August
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elvira
Nachname:
Baronesse Osten-Sacken
geboren:
13.1.1831
gestorben:
7.2.1907
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg - im Original: Poszwenten
Russische Vornamen:
Rud.
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.8.1852
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1864
beruf:
Komm. 4. Sappeur Batl.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.10.1870
beruf:
Komm. 88. Petrov. Inf. Reg.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.8.1872
beruf:
Komm. 3.Sappeur Brieg.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.2.1879
beruf:
Komm. 16.Inf. Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.7.1885
beruf:
Komm. 2. Garde Inf. Div.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.2.1891
beruf:
16. Armee-Korps
bis:
0.0.1896
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 3. Kl.
von-ab:
17.6.1877
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1864
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.8.1872
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1881
rang:
GenLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1895
rang:
Gen. d. Inf.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 188; 1913, 1914
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1889, 935
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
7490; 11103
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1890, 193; 1895, 105
Quellen(5)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 591
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos