Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
39966
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Richter
Vornamen:
Carl Gustav
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Åbo
geboren:
3.2.1767
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.7.1839
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Hans Christoph
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.7.1897
hochzeitsort:
Stockholm
Vornamen:
Maria Christ.
Nachname:
Lindroth
gestorben:
15.8.1807
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
2.8.1810
Vornamen:
Catharina Lovisa
Nachname:
Lindmark
geboren:
29.12.1781
geburtsort:
Sveaborg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Buchbinder Lehrling bei Bruder Hans Chph.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1788
beruf:
Geselle
ort:
Stockholm
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchbinder
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1802; 0.0.1809
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wilskmann,Släktbok
fundstelle:
I. 1, 1914, 483
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 590
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.adr.kn.1809
fundstelle:
542