Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
40277
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Roberty
Vornamen:
Adolf
Russische Vornamen:
Adol'fovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1822; 0.0.1823
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
23.4.1909 os; 6.5.1909 ns - im Original: 86 J.
begraben:
25.4.1909 os; 8.5.1909 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Adolf
Ehepartner
Ehepartner(1)
gestorben:
29.10.1908 os; 11.11.1908 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Olga Adamovna
begraben:
31.10.1908 os; 13.11.1908 ns
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
beim Min. d. Innern
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Zensor d. petrsburger Zensurkomitees
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1865
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
Nr.11894, 11723-28
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1909
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1865-66, I.318; 1852, I.853
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1909, Nr.120, 2.5.