Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
4235
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Alsing
Vornamen:
Benedikt
ursp. Nation:
Schwede
Berufsklasse:
Chirurg
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Stockholm
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
5.12.1736 - im Original: 40 Jahre alt
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1738
Vornamen:
Regina
Ehepartner(2)
Nachname:
von Udam
stand:
Adlige
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
-0.0.1736
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
-0.0.1736
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1724
beruf:
nimmt teil an Anatomierung des Riesen Bourgeois
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg d. Kad. Korps
belegt:
0.0.1732
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.6.1738
beruf:
bittet d. Witwe um ein Jahresgehalt
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabschirurg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
104, 544; 124, 14; 126, 168. 178
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kad. Korps
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
I 43