Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
42598
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schlegel
Vornamen:
Nikolai
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
7.8.1825
kommentar:
- im Original: P.N. 1826
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.2.1903
friedhof:
Smol. prav.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
rang:
StR
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Dedjulina
geboren:
16.10.1825
gestorben:
4.11.1891
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Maria Serg.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Jur.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1847
bis:
0.0.1850
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Zollamt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Translateur d. Kreisgerichts
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Bittschriftenkommission
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1861; 0.0.1862
beruf:
Friedensvermittler
territorium:
Kr. Gdov
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Kr.-zemstvoverw.
territorium:
Kr. Gdov
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. adl. Vormundschaft
territorium:
Kr. Gdov
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Zensor f. ausl. Zensur
ort:
Wilna
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
372, Nr. 5046
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 557