Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
43037
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schnoor
Vornamen:
Johann Karl
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1738
herkunftsterritorium:
Holstein - im Original: ?
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1812
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Magdalena
Nachname:
Riggelsen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
Leiter d. Druckerei d. Art. u. Ing. Kad. Korps
bis:
0.0.1776
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Weitbrecht & Schnoor
von-ab:
22.8.1746
bis:
0.0.1781
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Druckerei
ort:
Tver'
von-ab:
30.10.1779
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Druckerei tätig
bis:
0.0.1821
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Georgi,Versuch
fundstelle:
306
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I. 20. 14495, 14927
Quellen(3)
bezeichnung:
Sidorov - Anmerkung: nicht i. d. Quellenverz.
fundstelle:
S. 73
Quellen(4)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I, 204 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Eichhorn
fundstelle:
94, 104 f.
Quellen(6)
bezeichnung:
Sv.kat.pe?.
fundstelle:
V. 1288
Quellen(7)
bezeichnung:
Amb.,Buchdr. - Anmerkung: nicht i. d. Quellenverz.
fundstelle:
203 f.
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri