Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
43338
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schmidt
Vornamen:
Johann Wilhelm Franz
Russische Vornamen:
Ivan Iv.
Herkunft
geburtsort:
Rostock
geboren:
7.6.1841
Tod
todesort:
Rostock
gestorben:
27.3.1909
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1876
Vornamen:
Leontine
Nachname:
Eck
geboren:
22.10.1847
gestorben:
22.10.1891
todesort:
Berlin
geburtsort:
Wesenberg
aufgebot:
-4.3.1876
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
nach Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Ges. f. mechan. Schuhfabrikation
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Russ. Amerik. Gummi Manuf.
belegt:
0.0.1893
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kommerzienrat
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
dt. Untertan
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitgründer u.
von-ab:
11.9.1882
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Tonwarenfabrik
ort:
Boroviči
Quellen(1)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1030, 1047
Quellen(2)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1882, 664
Quellen(3)
bezeichnung:
Müller,Mecklenburger
fundstelle:
401
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1909, Nr. 74, 15.3.
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 80, 7.3.