Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44098
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf von der Schulenburg
Vornamen:
Albrecht Ludwig Levin
Russische Vornamen:
Borisovič
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Ludwig
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
...
geboren:
11.9.1786
Tod
Tod
gestorben:
27.12.1857 os; 8.1.1858 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.6.1816
Vornamen:
Katharina Sophie
Nachname:
v. Bebber - im Original: Bem. (Sonnt. Bl.)
geboren:
11.5.1797
gestorben:
-26.4.1879
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Kur.-sächs. Jagdjunker
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuß. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
in österr. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.10.1813
beruf:
Brigadeadjut. Russ.-deutsche Legion
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1817
beruf:
Garde Ulanen Reg. Cesarevi?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.10.1819
beruf:
Tatar. Ul. Reg.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
St. Pbg. Ulan. Rgt.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Olviopol. Ulan. Reg.
belegt:
0.0.1843
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 4. Kl.
von-ab:
1.12.1838
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
PremLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.9.1833
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Quistorp
fundstelle:
294
Quellen(2)
bezeichnung:
Gotha_G.
Quellen(3)
bezeichnung:
Schmidt,Schulenburg
fundstelle:
V. 710 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
Krestovskij
fundstelle:
Beil. 92
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.podpolk.
fundstelle:
1843, 61
Quellen(6)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
142, N. 5711
Quellen(7)
bezeichnung:
Kamenskij
fundstelle:
II. Beil. 51
Quellen(8)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 136, 29.4.