Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44654
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schwartz
Vornamen:
Evgenij
Russische Vornamen:
Grigorevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.5.1847 os; 5.6.1847 ns
herkunftsort:
Uspruskoi (Sankt Petersburg)
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Grigorij
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Schwarz
Russische Vornamen:
Aleksandra Vladimirovna
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Adamov
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
von-ab:
6.3.1855
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.7.1862
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaukas. Kommitee
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kreisadelsmarschall Nov. Ladoga
von-ab:
19.2.1899
Ehren(2)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1912; 0.0.1914
ehren:
Kreisadelsmarschall Nov. Ladoga
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Akad. d. Künste
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
rang:
Koll.Sekr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
13.7.1890
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1901
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
rang:
Kammerherr
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
574, 939
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 449
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1900 II. 526; 1912 II. 582
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 II 304