Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44911
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Seel; Zel' v.
Vornamen:
Johann Bernhard
Russische Vornamen:
Ivan Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Kronstadt
begräbnisort:
Kronstadt
begraben:
0.0.1865 - im Original: ca
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.11.1837
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Alexandrine
Nachname:
Ritter
gestorben:
0.0.1904
begräbnisort:
Narva
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
preuß. Sec.Ltnt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Reitlehrer
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
zugez. zum Dept d. Reichsgestüte
belegt:
0.0.1848
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Postmeister in d. Ostseeprov.?
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
2.11.1863
stand:
Wappendiplom
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
auf Lepey
belegt:
0.0.1856
territorium:
Kr. Jamburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
29
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 I. 66; 1852 I. 246
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Acad.Dorpat
fundstelle:
6995 (sohn)
Quellen(4)
bezeichnung:
Adelsarchiv - im Original: v. Hueck