Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
45524
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sint
Vornamen:
Johann
Russische Vornamen:
Ivan Bor.
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Ochotsk
gestorben:
0.0.1779
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Bernh. Joh.
vater_id-nr:
45523
kommentar:
- im Original: Stiefvater: Kasp. Feige, Chirurg, Gardemarin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1740
beruf:
Kam?atka-Exped.
ort:
Bering
bis:
0.0.1743
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1754
beruf:
Schiffssekr.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1761
beruf:
in Tomsk
ort:
Tomsk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1762
beruf:
aus d. Flottenliste gestrichen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1764
beruf:
bei Aufnahme d. amerikan. Küste (von Plemsner geschickt)
bis:
0.0.1768
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
bei Aufnahme der Tschuktschen-Halbinsel
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
in Ochotsk Hafenkptn.
ort:
Ochotsk
belegt:
0.0.1779
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
26.6.1746
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
27.3.1757
rang:
Ltnt.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
II. 385
Quellen(2)
bezeichnung:
Stejneger-Steller
fundstelle:
329