Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
45771
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Spennemann
Vornamen:
Otto
Russische Vornamen:
Germanov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
14.1.1862 os; 26.1.1862 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
28.5.1909 os; 10.6.1909 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1885
Vornamen:
Natalie Wilh. Konstanze
Nachname:
Schiller
geboren:
12.10.1860 os; 24.10.1860 ns
gestorben:
25.7.1918
Rufnamen:
Natalie Konstanze
aufgebot:
19.1.1885 - im Original: Kath. - Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Turinsk. Platinoprom. obš?.
belegt:
0.0.1905
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Spennemann & Trušeneckij
von-ab:
0.0.1883
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Techn. Kontor O.G. Spennemann
belegt:
0.0.1902
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Verchotur. platinoprom. obšč.
von-ab:
19.5.1899
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1885, N. 19, 19.1.
Quellen(2)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
11929
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.Spennemann
Quellen(4)
bezeichnung:
Ukazat.1905
fundstelle:
1171
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
III. 19, 16646; S. u. 99, 760
Quellen(6)
bezeichnung:
Šustov
fundstelle:
I. 28
Quellen(7)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1902, 1628