Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
45898
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Spitzberg
Vornamen:
Georg Jakob
Russische Vornamen:
Egor Antonov.
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1795
Vornamen:
Anna Catharina
Nachname:
Klimsch
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Natalie Marie
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
8.6.1795
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.1.1797
beruf:
Assessor d. Kameralexped. v. Gat?ina
ort:
Gat?ina
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister v. Gat?ina
ort:
Gat?ina
belegt:
0.0.1800
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
z. D.
bis:
0.0.1805
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1805
beruf:
Assessor Kreisgericht
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1809
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
27.9.1799
stand:
Adelsdipl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
belegt:
0.0.1795
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
12.1.1797
rang:
Hofrat
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
13.11.1799
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(2)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 575
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, II. 18
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. 73, 661, 740
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1809, II. 7