Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
46827
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron von Stoffel
Russische Vornamen:
Fedor
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1747
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Akulina
gestorben:
15.11.1780
todesort:
Moskau
friedhof:
Don. mon
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gen. Quartiermeister d. Ukrain. Korps
belegt:
0.0.1730
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Gen. Quartiermeister Ltnt Münnichs vor Danzig
belegt:
0.0.1734
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberkomm v. O?akov
belegt:
0.0.1737
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
Oberkomm. Wiborg
bis:
0.0.1742
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Wiborger Korps
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
Ukraine
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
12.9.1741
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
23.2.1730
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
28.11.1737
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1911, 434
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1809, 38
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
IX, 31
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
108, 444; 117, 17, 569; 120, 130, 138
Quellen(5)
bezeichnung:
Banty?-K.Spiski
fundstelle:
191
Quellen(6)
bezeichnung:
LHA-Wolfenbüttel
fundstelle:
1740, 9
Quellen(7)
bezeichnung:
Lieven
fundstelle:
II, 296
Quellen(8)
bezeichnung:
Opis'_senata
fundstelle:
II, 3700