Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
47239
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stuckenberg
Vornamen:
Anton
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Vyšnij Volou?ek
geboren:
15.8.1816 os; 27.8.1816 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
7.3.1887 os; 19.3.1887 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Chr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Olga Christ.
Nachname:
Meinhard
gestorben:
17.2.1902
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Olga
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Verkehrswege
bis:
0.0.1836
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.5.1837
beruf:
in Dienst, Fähnrich
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
beim Bau d. Nikolaibahn
ort:
Ostsibirien
bis:
0.0.1842
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1849
beruf:
Chef d. Abschnitts
ort:
Okulovka u. Tver
bis:
0.0.1855
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Abt.-chef 1. Bez. d. Verk.-wege
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Chef d. 3. Bez.
ort:
Moskau
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
M. d. techn. Baukomitees d. Min. d. Inn.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
ält. Techniker d. Stadtverw.
ort:
Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1869
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Žitkov
fundstelle:
I. 107
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 598
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1911, 449
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881, II. 196
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
9325
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1902, Nr. 61, 2.3.