Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
47539
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tatzki
Vornamen:
Christian Friedrich
Russische Vornamen:
Christianovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
20.5.1809
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
28.1.1872
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
vater_id-nr:
47537
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
47542
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Wilhelmine
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina Marie
Nachname:
Tischner
geboren:
5.1.1814
gestorben:
26.8.1897
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
47538
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Christian
Kind(2)
kind_id-nr:
47540
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Emil Heinrich
Kind(3)
kind_id-nr:
47541
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Maximilian Ludwig Nikolai
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Wagenbauermeister
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1838
beruf:
Kaufmann
bis:
0.0.1842
Ehren
Ehren(1)
ehren:
Kirchenvorst. St.Annenkirche
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 3. Gilde
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 232
Quellen(2)
bezeichnung:
Atlas_Pbg.
fundstelle:
227
Quellen(3)
bezeichnung:
Annek.100
fundstelle:
66
Quellen(4)
bezeichnung:
Kniga_adresov
fundstelle:
1858, 203
Quellen(5)
bezeichnung:
Fabriki
fundstelle:
19, 28