Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
47549
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Taubert
Vornamen:
Johann Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
15.4.1782
getauft:
24.4.1782
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
28.4.1815 os; 10.5.1815 ns - im Original: 33J
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.3.1811 os; 28.3.1811 ns
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Eva Christina
Nachname:
Trey
geboren:
31.5.1795 os; 11.6.1795 ns
gestorben:
8.8.1825 os; 20.8.1825 ns - im Original: 31J
todesort:
Sankt Petersburg
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
47552
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Michael
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1795
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Art. Kapitän
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
a. D.
belegt:
0.0.1811
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905, 1906, 133
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 232
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
151
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Riga_Gertrud