Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
47584
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Teichmann
Vornamen:
Friedrich Emil David
Russische Vornamen:
Oskarovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
29.1.1874
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Oskar
vater_id-nr:
47592
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
47588
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Konsanze Luise
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
47589
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Marie Henriette Dorothea
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
47591
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Oskar Alexander
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Wegeing.
bildungsabschluss:
Wegening.
bis:
0.0.1896
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Obering. beim Bau d. Palaisbrücke
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(2)
stammland:
Sowjetunion
beruf:
Prof. f. Baukunst am Polytechn. Inst.
belegt:
0.0.1926; 0.0.1930
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg1912, 884
Quellen(2)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
5, 352
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.inst.putej
fundstelle:
135