Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
47592
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Teichmann
Vornamen:
Oskar Karl Friedrich
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
13.10.1844 os; 25.10.1844 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-23.3.1897 - im Original: 52J 3M 27T
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Lehrer
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
47590
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Nikolai
Russische Vornamen:
Karlov.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1871
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Alexandrine Wilh. Sus.
Nachname:
Vollendorff
Russische Vornamen:
Fed.
aufgebot:
-11.7.1871
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
47584
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedrich Emil David
Kind(2)
kind_id-nr:
47588
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Konstanze Luise
Kind(3)
kind_id-nr:
47589
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Marie Henriette Dorothea
Kind(4)
kind_id-nr:
47591
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Oskar Alexander
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1893
beruf:
Chef. d. Ing. Distanz
ort:
Peterhof
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.1.1897
beruf:
Abschied als GenMajor
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1891
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
belegt:
5.1.1897
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1895, 506
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 854 (Witwe)
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 64, 23.2.; 1871, 216, 4.7.