Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
4916
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Arnd
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Karlovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1859
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1935
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Martha
Nachname:
Kraus
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
-0.0.1898
beruf:
Ingenieur
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Dir. d. Russ. Elektr. Ges.
bis:
0.0.1903
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Dir. d. Ges. f. elekt. Beleuchtung v. 1886
Lebensweg(4)
stammland:
Polen
beruf:
Dir. d. Werkes Lodz
ort:
Lodz
bis:
0.0.1929
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester (Kassenführer) d. d.-ref. Gem.; Diakon
von-ab:
0.0.1908
bis:
0.0.1910
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Schulbaukommission
von-ab:
0.0.1913
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester
von-ab:
0.0.1914
bis:
0.0.1916
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
56.Bericht 1907, 101, 98, 89; 58.Bericht 1909, 97, 108; 62.Bericht 1913, 39, 75, 76, 86, 94
Quellen(2)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912, 37
Quellen(3)
bezeichnung:
Rauber,Industrie
fundstelle:
205 f.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos