Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
48459
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Trosien
Vornamen:
Michael Gottfried
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1775
Vornamen:
Marie Elisabeth
Nachname:
Doon
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
dän. Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1772; 0.0.1775
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
stand:
namhafter Bgr.
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Frau T.
belegt:
0.0.1804
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Brennerei
belegt:
0.0.1790; 0.0.1794
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Zuckerfabrik a. Gutnev (Matisov)
belegt:
0.0.1804
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
1, 357
Quellen(2)
bezeichnung:
Hermann,Schilderung
fundstelle:
790, 361 Anm.
Quellen(3)
bezeichnung:
Georgi,Opisanie
fundstelle:
229
Quellen(4)
bezeichnung:
Tabeli
fundstelle:
6, 85
Quellen(5)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
117, 128, 102, 89
Quellen(6)
bezeichnung:
Umsatzl.
fundstelle:
1793
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri