Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
49397
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wagner
Vornamen:
Paul Joachim
Russische Vornamen:
Francevič
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Paul
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.10.1763
Tod
Tod
gestorben:
18.2.1838
Vater
Vater
Vornamen:
Franz Joach.
beruf:
Gärtner
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elisabeth Friederike
Nachname:
Bouzanquet
Russische Vornamen:
Iv.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1780
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Leibgren. Rgt.
belegt:
0.0.1789
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
Abschied als PremMaj
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Assessor Manuf. Koll.
belegt:
0.0.1799
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberaufseher d. Apanagendepot
belegt:
0.0.1801
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Rat d. Dept. d. Inn.
belegt:
0.0.1814; 0.0.1805
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1833
Ehren
Ehren(1)
ehren:
Ält.Rat d. Komitees f. Versorgung d. Truppen mit Tuch
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vlad.-Orden 4. Kl.
von-ab:
0.0.1809
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Anna-Orden 2. Kl.
von-ab:
0.0.1811
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1785
rang:
Kptn
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
28.6.1788
rang:
SecMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
rang:
PremMaj
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1797
rang:
Hofr.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1800
rang:
Koll.Rat
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Savelov
fundstelle:
210
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, II. 32; 1799 II. 202
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 202
Quellen(4)
bezeichnung:
Alf.sp.mosk.dvor
fundstelle:
(1910) 62 - Anmerkung: nicht sicher gelesen, mögl. auch 02
Quellen(5)
bezeichnung:
SenArchiv
fundstelle:
I. 675
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1802, 214; 1833. I 646
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos