Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
5076
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Adams
Vornamen:
Michael Friedrich
Russische Vornamen:
Iv.
Rufnamen:
Michael
kommentar:
vorher Adam, Johann Friedr.
Herkunft
geboren:
0.0.1780
Tod
gestorben:
s. 0.0.1829
kommentar:
1833 als Ivan Michajlov noch in Liste d. Natur forsch.ges. Moskau
Vater
Vornamen:
Michael Friedrich
beruf:
fürstlicher "Grenadier" - im Original: läßt tau fen 1. Peter Paul 1.7.1781, 2. Kind 1783
Nachname:
Adams
kommentar:
vergl. Kb.Mitau, doch Verwandschaft nicht erwiesen
Ehepartner(1)
Vornamen:
Amalie Kath.
Nachname:
Schlevogt
geboren:
18.3.1795
gestorben:
5.7.1857
todesort:
St. Pbg.
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
von-ab:
0.0.1795
bis:
0.0.1796
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.5.1800
beruf:
"Naturalist" d. Grusin. Bergexped.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.2.1804
beruf:
kors. M.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.3.1805
beruf:
Adjunkt f. Zoologie; Teilnehmer d. China-Mission Golovins
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.3.1809
beruf:
ausgeschieden
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
beruf:
Ehrenmitglied
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1808
beruf:
Adjunkt
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
o. Prof. d. Med. chir. Akad. Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1830
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitglied
von-ab:
0.0.1814
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitglied d. Med.chir. Akad. Petersburg
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1818
Ehren(3)
land:
Deutschland
ehren:
Mitglied d. Berliner Ges. naturforsch. Freunde
von-ab:
15.12.1807
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1802
rangklasse:
9
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
KR
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1896, 60
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
1. S. 45
bemerkung:
als Joh. Friedr.
Quellen(3)
bezeichnung:
Vengerov
fundstelle:
I 112
Quellen(4)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
142, 165
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
13
Quellen(6)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
191 u. Beil. 200
Quellen(7)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I 471
Quellen(8)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 20
bemerkung:
Frau