Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
49688
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Walz
Vornamen:
Johann Theophil
Russische Vornamen:
Ivan Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1783
Vornamen:
Jacobina Caroline
Nachname:
de Villeneuve
Russische Vornamen:
Karlovna
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
49685
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Jakob Heinrich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1775
beruf:
ins Koll. d. Ausw. Ang.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.7.1783
beruf:
Assessor
belegt:
0.0.1785; 0.0.1788; 0.0.1789; 0.0.1790
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden IV. Kl.
von-ab:
22.4.1784
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1786
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Aleksandrenko
fundstelle:
II. 395
Quellen(2)
bezeichnung:
Alfav.dekabristov
fundstelle:
292
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 37
Quellen(4)
bezeichnung:
Zft._f._Slavistik - Anmerkung: nicht im Quellenregister
fundstelle:
16, 1971, 899
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri