Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
50415
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wenckstern
Vornamen:
Ernst Günther
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Ernst
Herkunft
Herkunft
geboren:
27.2.1797
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
27.6.1846 os; 9.7.1846 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Natalie
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
beruf:
Fähnrich Semenov. Reg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Kptn Estl. Inf. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
f. bes. Auftr. d. Min. d. Inneren
belegt:
0.0.1845
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1819
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
rang:
Kptn
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1845
Rang(7)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
V. 409
Quellen(2)
bezeichnung:
Gotha_A.
fundstelle:
1935, 593
Quellen(3)
bezeichnung:
Dirin
fundstelle:
Anh. 55
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I. 165
