Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
5190
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Asch
Vornamen:
Johann Friedrich
Russische Vornamen:
Ivan Fedorovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1726
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1807
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Georg
vater_id-nr:
5186
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
5181
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
5182
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
5185
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
H. K.
Nachname:
Keyserling
ehelich:
unehelich
stand:
Graf
kommentar:
illeg. Toch ter
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
5187
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Ehepartner → Kind → Ehepartner → Enkelkind
Enkelkind(1)
enkel_id-nr:
5188
Kind(2)
kind_id-nr:
5191
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Ehepartner → Kind → Ehepartner → Enkelkind
Enkelkind(1)
enkel_id-nr:
5189
Enkelkind(2)
enkel_id-nr:
5192
Enkelkind(3)
enkel_id-nr:
5193
Kind(3)
kind_id-nr:
5197
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur. Akad. Univ. (bei Strube)
von-ab:
0.0.1748
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.6.1760
beruf:
Leg.Sekr. Wien
ort:
Wien
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1761
beruf:
Adjut.-Sekr. Totlebens, erstattet Anzei ge gegen ihn
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Warschau Res.
ort:
Warschau
bis:
0.0.1793
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1793-7.1.1800
beruf:
Kanzleirat
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.1.1800
beruf:
Abschied als WStR
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden II. Klasse
von-ab:
2.9.1793
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden
von-ab:
1.1.1795
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Stand(2)
land:
Deutschland
von-ab:
17.11.1762
stand:
RFrhr.
Stand(3)
land:
Rußland
von-ab:
11.3.1763 os; 22.3.1763 ns
stand:
russ. Bestät.
Stand(4)
land:
Deutschland
von-ab:
17.3.1783
stand:
Wappenbestätig.
ort:
Wien
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
2.9.1793
rang:
GR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.1.1800
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
III, 303
Quellen(2)
bezeichnung:
Siebmacher,Gritzner
fundstelle:
II, 3
Quellen(3)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 399 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
Solov'ev
fundstelle:
V, 1209-10
Quellen(5)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
III, 318 f.
Quellen(6)
bezeichnung:
Sb.arch.inostr.del
fundstelle:
V (1893), 282
Quellen(7)
bezeichnung:
Aleksandrenko
fundstelle:
II, 325
Quellen(8)
bezeichnung:
Vengerov
fundstelle:
I, 894
Quellen(9)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1900, 365
Quellen(10)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I (Paul), 581
Quellen(11)
bezeichnung:
Lehndorff,Tagebücher
fundstelle:
I, 179 f.
Quellen(12)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
332
Quellen(13)
bezeichnung:
HHStA_Wien
fundstelle:
Reichsregistratur
Quellen(14)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
IX, 615
Quellen(15)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798, I
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos