Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
51010
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wiesender
Vornamen:
Johann Paul
Russische Vornamen:
Ivan Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nürnberg
geboren:
23.5.1742
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
23.5.1810
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1777
Vornamen:
Katharina
Nachname:
von Berg
geboren:
10.10.1752
gestorben:
19.4.1830
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
in russ. Dienst als Kanzlist d.Justizkoll.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1769
beruf:
Kanzlist Kammerkoll.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
Lehrer am Adl. Kad.korps
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1781
beruf:
Buchhalter Zollamt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
beruf:
Packhausinsp. Zollamt
ort:
Riga
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1793
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1802
rang:
Koll.Rat
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1807
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Frohbeen
fundstelle:
I.2
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I.429
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1787, 137
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798 II. 138
Quellen(5)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kath. K.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos