Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
51200
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Willers
Vornamen:
Lucas Hermann; - im Original: (Luka)
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
taufort:
St. Nik.
getauft:
11.9.1692
Tod
Tod
todesort:
Narva
gestorben:
5.6.1735
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Lucas Hermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.1.1724
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
Wallerian
gestorben:
2.9.1734
begräbnisort:
Narva
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Insp.
Nachname:
Bengt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Handlungscommis
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.3.1719
beruf:
Buchhalter in Staatskontor Koll.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
in Wiborg
ort:
Wiborg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1727
beruf:
Zollverwalter
ort:
Narva
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
R.archiv
fundstelle:
1869, 1751
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 606
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Wiborg,schwed.
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Hamburg
fundstelle:
Kb. St. Nik.
Quellen(5)
bezeichnung:
RA_Helsinki
fundstelle:
Justizkoll. 1025
Quellen(6)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
79, 235-239
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Narva
fundstelle:
Joh.