Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
51697
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wenckstern
Vornamen:
Jakob
Russische Vornamen:
Christoforov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
1.3.1783
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
18.2.1850
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christoph
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1808
Nachname:
?adaeeva
gestorben:
27.8.1815 - im Original: 28 J.
todesort:
Moskau
Russische Vornamen:
Elena Fed.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1848
Vornamen:
Pelageja Afan.
Nachname:
Burgininova
gestorben:
7.1.1822 - im Original: 24 J.
todesort:
Moskau
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
0.0.1828
Nachname:
Oku?ova
Russische Vornamen:
Aleksandra Vas.
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Licharev
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesch.Führer Haus d. Arbeitsliebe
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1845
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesch.Führer d. ElisabethSchule
belegt:
0.0.1848
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Savelov
fundstelle:
245
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I., 195
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I., 340