Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5326
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Aurich
Vornamen:
Wilhelm Joseph August
Russische Vornamen:
Vasilij Vas.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elma Ida Fried.
Nachname:
Mertens
aufgebot:
-4.12.1899
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
Nachname:
von Kristein
stand:
Adliger
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G. R.
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1875
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Handelsschule Leipzig
ort:
Leipzig
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Rückvers.ges. Brauer & Heckler Pbg.
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Banckhaus Bar. C. Fehlei sen
bis:
0.0.1883
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Parfümwarengeschäft
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.12.1895
beruf:
AG Gründung
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Parfümwarengeschäft vereinigt mit St. Pbg. Techno-Chem. Laboratorien
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Parfümwarengeschäfts
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
25
Quellen(2)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912, 43
Quellen(3)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1198
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1896, 313
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
4.12.1899 Nr. 338